Mit Zwanzig hat man meistens andere Dinge im Kopf als die finanzielle Zukunft. Doch gerade bei langen Ansparzeiten lässt sich schon mit kleinen Monatsbeiträgen ansehnliches Kapital erwirtschaften, ohne auf viel zu verzichten. Wichtig zu wissen:…
S & G ist auch in unvorhersehbaren Corona-Zeiten Ihr zuverlässiger Partner!
Herzlich willkommen auf unserer Homepage. S & G ist auch in unvorhersehbaren Corona-Zeiten Ihr zuverlässiger Partner! (Update 26.05.2020) Sehr geehrte Mandantin, sehr geehrter Mandant, sehr geehrte Geschäftspartner, das Corona-Virus hat die Welt weiterhin im Griff…
Gut versichert in den Motorradfrühling starten
Wer mit dem Motorrad in die Saison startet, sollte richtig versichert sein. Die Haftpflichtversicherung ist natürlich ein Muss. Teil- und Vollkasko sind freiwillig, bieten aber wichtigen Schutz. Sparen lässt sich durch einen Vertrag mit höherer…
Corona-Auszeit: Unfallversicherung schützt Heimwerker
In der Corona-Krise nutzen Viele die Zeit zu Hause, um längst fällige Reparaturen und Renovierungsarbeiten zu erledigen. Doch Do-It-Yourself ist nicht ungefährlich: Mehrere tausend Deutsche verunglücken dabei jedes Jahr schwer. Wer sich in der Hobbywerkstatt…
Gebuchte Auslandsreise schon bezahlt? Was Sie in Corona-Zeiten wissen müssen
Das Coronavirus bestimmt das Weltgeschehen und betrifft auch lang geplante Auslandsreisen. Sie haben für die kommenden Wochen eine Reise gebucht und bereits bezahlt, die Sie wegen der aktuellen Beschränkungen aber gar nicht antreten können? Unter…
Privates Krankentagegeld: Warum auch Arbeitnehmer vorsorgen sollten
Trotz Lohnfortzahlung vom Arbeitgeber und Leistungen der gesetzlichen Kasse – gerade gut verdienende Arbeitnehmer erleiden bei längerer Krankheit oft hohe Gehaltseinbußen. Sind Kredite abzuzahlen oder eine Familie zu versorgen, droht schnell ein finanzieller Engpass. Diese…
Häufig gestellte Fragen zum Thema der Corona-Pandemie
Häufig gestellte Fragen zum Thema der Corona-Pandemie (Stand 23.03.2020) Wer übernimmt die Kosten für einen Corona-Test? Egal, ob Sie eine gesetzliche oder eine private Krankenversicherung haben, werden die Kosten für einen Corona-Test in jedem Fall über…
Knappe Hinterbliebenenrente: Am besten privat absichern
Die gesetzliche Hinterbliebenenrente reicht zum Leben oft kaum aus, wenn der Partner Hauptverdiener war und verstirbt. Mit der richtigen Privatvorsorge lässt sich diese finanzielle Lücke wirksam schließen. In Frage kommt eine private Rentenversicherung mit Riester-…
So profitieren Oldtimerbesitzer vom H-Kennzeichen
Ob VW-Bulli oder Mercedes SL, Alfa Spider oder Opel Senator: Mancher Oldtimerfreund hat heute einen wertvollen Veteranen in der Garage. Ist das Fahrzeug 30 Jahre oder älter, kann man ein H-Kennzeichen beantragen. Das bietet wichtige…
Berufsunfähig wegen seelischer Erkrankung?
Burnout, Depressionen, Stresserkrankungen, Angststörungen – in unserer modernen Arbeitswelt wird immer häufiger eine erkrankte Psyche Ursache für Berufsunfähigkeit. Fast ein Drittel aller Fälle dauerhafter Arbeitsunfähigkeit ist heute auf seelische Krankheiten zurückzuführen. Wer eine private Berufsunfähigkeitsversicherung…