Viele Arbeitnehmer üben einen Nebenjob aus, um finanziell über die Runden zu kommen – gerade in Coronazeiten, wenn durch Kurzarbeit oft ein Teil des Haupteinkommens wegfällt. Arbeitgeber sehen Nebentätigkeiten ihrer Angestellten zwar nicht gern, verboten…
Aktiensparplan: Schon mit kleinen Beträgen Vermögen bilden
Sie wollen auch in der aktuellen Nullzins-Phase echte Rendite für Ihr Geld erzielen? Mit einem Aktiensparplan profitieren Sie schon mit kleinen Anlagesummen von den Wachstumschancen der Wertpapiermärkte. Wichtig zu wissen: Mit dem richtigen Produkt begrenzen…
2021: Höhere Bemessungs- und Versicherungspflichtgrenze
Viele Arbeitnehmer müssen sich im Jahr 2020 auf steigende Sozialabgaben einstellen, denn Beitragsbemessungs- und Versicherungspflichtgrenze werden angehoben. Auch der durchschnittliche Zusatzbeitrag in der gesetzlichen Krankenversicherung steigt um 0,2 Prozentpunkte auf 1,3 Prozent. Was bedeutet das…
Berufsunfähigkeit: Gerade junge Menschen müssen vorsorgen
Gerade als junger Mensch hast Du noch wenig oder gar keinen Anspruch auf gesetzliche Erwerbsminderungsrente. Falls Du plötzlich schwer erkrankst und Deinen Job verlierst, musst Du mit hohen finanziellen Einbußen rechnen – es sei denn,…
Corona-Krise: Ihr Versicherungsschutz bei finanziellen Engpässen
Wir unterstützen Sie in akuter Notlage Durch die Pandemie in Deutschland befinden sich viele Menschen in einer schwierigen Situation – beruflich und natürlich auch privat. Firmen melden Kurzarbeit an oder schließen den Betrieb und Selbständige stehen…
Sinnvoll in die Gesundheit der Mitarbeiter investieren
Die Mitarbeiterbindung hat in der mobilen Arbeitswelt von heute einen hohen Stellenwert. Sie sind Unternehmer und wollen Ihren Beschäftigten ein wertvolles Leistungsextra bieten? Mit einer betrieblichen Krankenzusatzversicherung sorgen Sie für gesunde und motivierte Mitarbeiter, die…
Öltankbesitzer sollten richtig versichert sein
Fast 6 Millionen Ölheizungen sind in Deutschland in Betrieb, mehr als jede vierte Heizung. Tritt Heizöl aus schadhaften Tanks aus, können schwere Umweltschäden die Folge sein. Finanziell haftbar ist in jedem Fall der Eigentümer. Besitzer…
Fahrradunfall: Automatisch Mitschuld ohne Helm?
Ein Fahrradhelm kann bei Stürzen vor Kopfverletzungen schützen, das ist klar. Doch tragen Fahrradfahrer allein deshalb eine Mitschuld, weil sie ohne Helm im Straßenverkehr unterwegs sind? Diese Frage hatte jetzt das Oberlandesgericht Nürnberg zu entscheiden…
Kfz: Die Bayerische gewährt Beitragsrückerstattungen für weniger gefahrene Kilometer
Die Corona-Pandemie hat vielfältige Auswirkungen, unter anderem auch auf unser Fahrverhalten. Darauf reagiert nun die Versicherungsgruppe die Bayerische und erstattet rückwirkend zum 1. Januar 2020 ihren Kunden Beiträge, wenn sie weniger Kilometer gefahren sind, als…
Im Fokus: Die Wohngebäudeversicherung
Schäden an Gebäuden können viel Geld kosten. Die Wohngebäudeversicherung springt bei Feuer, Sturm, Blitzschlag und Rohrbruch ein, optional lassen sich auch Überschwemmungen absichern. Achtung allerdings: Unterschiede im Kleingedruckten entscheiden oft darüber, ob es im Schadenfall…